START UP THE FUTURE
  • KONZEPT
  • Event
  • InnoChallenge
  • Speedboats
  • Startups
  • Über uns
  • DE
  • EN
  • Menü Menü

Connect to the real potentials

25 Hightech Startups stellen ihre Industrie 4.0-Lösungen vor. Start-ups aus Baden-Württemberg, Deutschland und Europa. Von einer Experten-Jury bewertet und ausgewählt.

Present your solution to the big boys

Rund 200 tatsächliche Entscheidungsträger aus der Industrie nehmen teil. Geschäftsführer, Entwicklungsleiter, Produktionsleiter oder Projektleiter. Keine Berater, keine VC-Geber.

No bullshit – just bingo

Die Veranstaltung verzichtet auf unnötigen Zierrat. Keine inhaltschwangeren Folien, keine Bühnenshow, kein pseudo-cooles Abendevent. Stattdessen steht der Austausch zu konkreten Lösungsangeboten und -bedarfen im Zentrum. Und nur das!

Space for real co-working

Wir unterstützen Sie vor, während und nach der Veranstaltung bei der Anbahnung von Gesprächen und bieten Ihnen unterschiedliche Räume für den vertrauensvollen Austausch.

Industrieunternehmen bieten wir

  • Kontakt zu 25 jungen und leistungsbereiten Unternehmer/-innen aus Deutschland, Europa und der restlichen Welt, die ein Auswahlverfahren durchlaufen haben
  • passgenaue Angebote für die technologischen Bedarfe des Maschinenbaus/der Anwenderbranchen
  • Zugang zu neuen und unkonventionellen Ideen jenseits des Althergebrachten
  • Zugang zu Know-how, nicht nur im IT-Bereich
  • Kreative Ansätze zur Verbesserung bestehender Leistungsangebote jenseits von „alles wird radikal anders“
  • Raum für bilaterale Gespräche

Startups profitieren von

  • einem direkten Zugang zu rund 200 Entscheidungsträgern aus der Industrie
  • dem breiten Spektrum an Industrieunternehmen, vom Sensorhersteller bis zum Anbieter hochintegrierter Anlagen
  • echtem und vorrangigem Interesse an der technischen Lösung und an kooperativen Projekten
  • verlässlichen Partnern. Denn unsere Unternehmen sind:
    • hochgradig innovativ, anpackend und offen für neue Ideen
    • interessiert an kooperativen Innovationsprojekten und setzen diese in ihrer tagtäglichen Praxis bereits um offen für leistungsstarke Partner
    • technologieaffin und haben vielfach bereits hybride Leistungen im Angebot
    • auf der Suche nach leistungsstarken und innovativen Partnern, die langfristige Kooperationen auf Augenhöhe suchen
  • Möglichkeiten zur Implementierung ihrer Idee im Produktiveinsatz und Nachweis der Anwendungstauglichkeit
  • Zugang zu Erfahrungswissen und professionellen Strukturen etablierter Unternehmen

Baden-Württemberg: Ein perfektes Ökosystem für Start-ups

  • Über 100.000 Industrieunternehmen: Der Trumpf Baden-Württembergs ist die hohe Dichte an Industrieunternehmen: Über 100.000 Industrieunternehmen = über 100.000 potenzielle Kunden
  • Land der Weltmarktführer: Der Südwesten ist Heimat von vielen global erfolgreichen Unternehmen und bildet nahezu die gesamte Bandbreite an industriellen Anwendern ab
  • Industrielle Vielfalt: Baden-Württemberg verfügt über eine vielfältige Industriestruktur. Neben großen Konzernen treiben vor allem auch kleine und mittlere Unternehmen unterschiedlichster Branchen die Wirtschaft an
  • Exzellenz in Lehre und Forschung: Mit mehr als 70 Hochschulen und über 100 außeruniversitären Forschungseinrichtungen gehört Baden-Württemberg zu den Top-Wissenschaftsstandorten in Europa

Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg

Kronenstraße 3
70173 Stuttgart

Tel.: +49 711 22801-20
Fax: +49 711 22801-24

Links

  • Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen als Nutzer das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserem Einsatz von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren→ Individuelle Einstellungen

Individuelle Datenschutzeinstellungen



Individuelle Einstellungen vornehmen

Google Maps & Videos

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie z.B. Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann.

Google Map-Einstellungen:

Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:

Notwendige Cookies:

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.

NAME: PHPSESSID
ANBIETER: Eigentümer dieser Website
ZWECK: PHP-Cookie zur serverseitigen Überprüfung, ob Nutzer*in angemeldet ist
COOKIE NAME: PHPSESSID
COOKIE LAUFZEIT: Sitzungsende

NAME: aviaCookieConsent
ANBIETER: Eigentümerin dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher:innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaCookieConsent
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr

NAME: aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled
ANBIETER: Eigentümerin dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher:innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr

NAME: aviaPrivacyRefuseCookiesHideBar
ANBIETER: Eigentümerin dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher:innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyRefuseCookiesHideBar
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr

NAME: aviaPrivacyMustOptInSetting
ANBIETER: Eigentümerim dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher:innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyMustOptInSetting
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr

NAME: aviaPrivacyVideoEmbedsDisabled
ANBIETER: Eigentümerin dieser Website
ZWECK: Wird verwendet, um Inhalte von Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen zu entsperren.
COOKIE NAME: aviaPrivacyVideoEmbedsDisabled
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr

NAME: pll_language
ANBIETER: Polylang WP
ZWECK: Dieses Cookie wird vom Polylang-Plugin für Websites mit WordPress-Unterstützung gesetzt. Das Cookie speichert den Sprachcode der zuletzt aufgerufenen Seite
COOKIE LAUFZEIT: 1 year
Type: Functional

Externe Medien & Dienste

Google Maps

Name: Google Maps
Anbieter: Google
Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Host(s): .google.com
Cookie Name: NID
Cookie Laufzeit: 6 Monate

Vimeo, LLC

Cookie Name: vuid
Cookie der vom Vimeo Video Player für das Abspielen von Videos genutzt wird.
Cookie Laufzeit: 2 years

youtube

Cookies des Anbieters: youtube.com und .youtube.com
Cookie Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Host(s): google.com
Cookie von Youtube für das Abspielen von Youtube Videos zur Speicherung der Nutzereinstellungen
Cookie Laufzeit: 5 Monate

Cookie Name: GPS
Host(s): google.com
Cookie von Youtube der auf mobilen Geräten für standortbasiertes tracking genutzt wird
Cookie Laufzeit: 30 Minuten

Cookie Name: YSC
Host(s): google.com
Cookie von Youtube für das abspielen von Youtube Videos und tracking der Zahl der Videoaufrufe
Cookie Laufzeit: Session

Cookie Name: IDE
Host(s): google.com
Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung verwendet, bevor er die Website besucht. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die für sie entsprechend dem Nutzerprofil relevant sind.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Einstellungen speichernAlle Cookie- und Dienste akzeptierenKeine Cookies