START UP THE FUTURE
  • Startups 2021
  • Success Stories
  • Rückblick
    • Startups
  • Über uns
  • DE
  • EN
  • Menü Menü

Teilnahmebedingungen für Teilnehmende

§ 1 Überblick

(1) Der VDMA e.V. Baden-Württemberg mit der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist Veranstalter der Matchmaking Veranstaltung „Startup the Future“ (im Folgenden Startup the Future genannt).

(2) Ziel von Startup the Future ist es, innovative Startups mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern sowie Mitarbeitenden von Industrieunternehmen zu vernetzen.

(3) Startup the Future findet am 14.10.2021 in digitaler Form statt.

(4) Der Veranstalter ist berechtigt, den Veranstaltungsort oder die Zeiten aus wichtigem Grund zu ändern.

(5) Die Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Englisch.

§ 2 Anmeldung und Teilnahmeberechtigung

(1) Das Format Startup the Future richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sowie Mitarbeitende von Industrieunternehmen, vorzugsweise aus dem Maschinenbau.

(2) Die Teilnehmenden registrieren sich über das auf der Webseite von Startup the Future (www.startupthefuture.de) zugängliche Registrierungsformular zur Veranstaltung.

(3) Nach erfolgreicher Registrierung erhalten die Teilnehmenden eine Bestätigung per E-Mail.

(4) Die Registrierungen der Teilnehmenden werden vorab vom Veranstalter in Hinblick auf die Zielgruppe der Veranstaltung geprüft. Nach erfolgter Prüfung erhalten die Teilnehmenden eine Information über die Zulassung zur Veranstaltung.

(5) Um die geschäftliche Professionalität der Veranstaltung zu wahren, melden sich die Teilnehmenden auf der Event-Landingpage mit ihren Vor- und Nachnamen sowie ihrem Unternehmensnamen an. Falls dies nicht möglich ist, können sich die Teilnehmenden in Ausnahmenfällen mit dem Unternehmensnamen anmelden. Eine Anmeldung mit Pseudonymen ist nicht erlaubt.

(6) Anspruch auf eine Teilnahme an Startup the Future besteht nicht. Der Veranstalter behält es sich vor, Personen von der Veranstaltung auszuschließen.

§ 3 Allgemeine Regeln

(1) Durch Registrierung zu Startup the Future stimmen die Teilnehmenden den hier genannten Regeln und den Entscheidungen des Veranstalters zu.

(3) Der Veranstalter behält sich jederzeit das Recht vor, Teilnehmende, die gegen die offiziellen Teilnahmebedingungen verstoßen, den Ablauf der Veranstaltung stören oder sich unangemessen verhalten, von der Veranstaltung auszuschließen.

(3) Sollte die Durchführbarkeit von Startup the Future nach Ermessen des Veranstalters gefährdet sein, so ist es dem Veranstalter jederzeit vorbehalten, die Veranstaltung a) zu unterbrechen und nach bestimmter Zeit wieder aufzunehmen, b) andere Maßnahmen zu ergreifen, die in der Situation angemessen erscheinen oder c) die Veranstaltung zu beenden.

(4) Der Veranstalter behält es sich vor, die Veranstaltung aus wichtigen Gründen zu verschieben oder zu stornieren.

§ 4 Sonstiges

(1) Diese Teilnahmebedingungen und das daraus entstehende Rechtsverhältnis unterstehen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Stuttgart.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, wird die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.

(3) Nebenabmachungen sind nur dann rechtsverbindlich, wenn sie schriftlich erfolgen, bzw. schriftlich bestätigt werden.

(4) Eine Stornierung der Teilnahme ist jederzeit möglich und in schriftlicher Form (postalisch oder per E-Mail) gegenüber der Koordinierungsstelle der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg vorzunehmen.

Stand: 10.08.2021

Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg

Kronenstraße 3
70173 Stuttgart

Tel.: +49 711 22801-20
E-Mail: info@i40-bw.de
Website: www.i40-bw.de

Links

  • Datenschutzerklärung und Cookie-Einstellungen
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen als Nutzer das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserem Einsatz von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren→ Individuelle Einstellungen

Individuelle Datenschutzeinstellungen



Individuelle Einstellungen vornehmen

Google Maps & Videos

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie z.B. Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann.

Google Map-Einstellungen:

Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:

Notwendige Cookies:

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.

NAME: PHPSESSID
ANBIETER: Eigentümer dieser Website
ZWECK: PHP-Cookie zur serverseitigen Überprüfung, ob Nutzer*in angemeldet ist
COOKIE NAME: PHPSESSID
COOKIE LAUFZEIT: Sitzungsende

NAME: aviaCookieConsent
ANBIETER: Eigentümerin dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher:innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaCookieConsent
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr

NAME: aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled
ANBIETER: Eigentümerin dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher:innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyEssentialCookiesEnabled
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr

NAME: aviaPrivacyRefuseCookiesHideBar
ANBIETER: Eigentümerin dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher:innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyRefuseCookiesHideBar
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr

NAME: aviaPrivacyMustOptInSetting
ANBIETER: Eigentümerim dieser Website
ZWECK: Speichert die Einstellungen der Besucher:innen, die in der Cookie-Box ausgewählt wurden.
COOKIE NAME: aviaPrivacyMustOptInSetting
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr

NAME: aviaPrivacyVideoEmbedsDisabled
ANBIETER: Eigentümerin dieser Website
ZWECK: Wird verwendet, um Inhalte von Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen zu entsperren.
COOKIE NAME: aviaPrivacyVideoEmbedsDisabled
COOKIE LAUFZEIT: 1 Jahr

NAME: pll_language
ANBIETER: Polylang WP
ZWECK: Dieses Cookie wird vom Polylang-Plugin für Websites mit WordPress-Unterstützung gesetzt. Das Cookie speichert den Sprachcode der zuletzt aufgerufenen Seite
COOKIE LAUFZEIT: 1 year
Type: Functional

Externe Medien & Dienste

Google Maps

Name: Google Maps
Anbieter: Google
Zweck: Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Host(s): .google.com
Cookie Name: NID
Cookie Laufzeit: 6 Monate

Vimeo, LLC

Cookie Name: vuid
Cookie der vom Vimeo Video Player für das Abspielen von Videos genutzt wird.
Cookie Laufzeit: 2 years

youtube

Cookies des Anbieters: youtube.com und .youtube.com
Cookie Name: VISITOR_INFO1_LIVE
Host(s): google.com
Cookie von Youtube für das Abspielen von Youtube Videos zur Speicherung der Nutzereinstellungen
Cookie Laufzeit: 5 Monate

Cookie Name: GPS
Host(s): google.com
Cookie von Youtube der auf mobilen Geräten für standortbasiertes tracking genutzt wird
Cookie Laufzeit: 30 Minuten

Cookie Name: YSC
Host(s): google.com
Cookie von Youtube für das abspielen von Youtube Videos und tracking der Zahl der Videoaufrufe
Cookie Laufzeit: Session

Cookie Name: IDE
Host(s): google.com
Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung verwendet, bevor er die Website besucht. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die für sie entsprechend dem Nutzerprofil relevant sind.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Einstellungen speichernAlle Cookie- und Dienste akzeptierenKeine Cookies